Über mich
Dipl.-Päd. Tobias Pfister
Damit DU/ SIE mich ein bisschen kennenlernen können, schreibe ich kurz etwas zu meiner Weiterbildung, meinen letzten beruflichen Stationen und den Störungsbildern mit denen ich vertraut bin.
Nach meinem Studienabschluss 2012 zum Diplom-Pädagogen habe ich die Weiterbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bei der AVM in Bamberg begonnen.
Anfangs habe ich parallel zur Weiterbildung noch in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe gearbeitet, mich jedoch im Verlauf meiner Weiterbildung mehr auf die therapeutische Arbeit konzentriert. Von 2014-2016 habe ich in der Tagesklinik Bamberg mit hauptsächlich 8-12 jährigen Kindern gearbeitet. Im Anschluss daran habe ich von 2016-2018 im Rahmen der Weiterbildung und mit supervisorischer Begleitung Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren einzeltherapeutisch begleitet (600 Stunden Einzeltherapie). Im letzten Abschnitt meiner Weiterbildung habe ich von 2018-2020 als führender Therapeut in der Institutsambulanz des Leopoldina Krankenhauses in Schweinfurt ambulant Kinder und Jugendliche betreut. 2020 habe ich für 6 Monate in der Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik des Klinikums Bamberg eine Elternzeitvertretung übernommen.
Über die Jahre habe ich Kinder, Jugendliche und Eltern mit verschiedenen Belastungen sowie Beeinträchtigungen kennengelernt, die sich akut in oder nach Krisen und Konflikten an Psychotherapeuten wenden oder die Probleme bei der Alltagsbewältigung haben. Mein Behandlungsspektrum umfasst dabei folgende Auffälligkeiten:
– Ängste oder übermäßige Ängstlichkeit
– ADS/ ADHS
– Belastungsstörungen (z.B. Trennungen, Tod wichtiger Bezugspersonen)
– Depression
– Essstörungen
– Einnässen/ Einkoten
– Selbstwertprobleme
– Schlafprobleme
– Schmerzen oder andere körperliche Beschwerden ohne erkennbare organische Ursache
– Zwänge